Oft mehr als 30 Schüler pro Unterrichtsstunde, täglich mehrfach wechselnde Klassen und die fortlaufende Aufgabe, den Unterricht lebendig zu gestalten – Lehrer sind als Führungskräfte gefordert.
Im Seminar »Classroom-Management Basis« trainieren Sie, wie Sie Ihre Führungskraft in der Klasse steigern, angemessen und konsequent auf Störungen reagieren und Machtkämpfe beenden. Sie lernen zudem, Ihre körpersprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten voll zu nutzen.
Themen
Führungskraft steigern
Sie erweitern Ihre Möglichkeiten, mit Präsenz und Führungskraft aufzutreten.
Einfach anfangen
Sie erfahren, wie Sie von der ersten Stunde an ein effektives Classroom-Management in der Klasse aufbauen.
Übergänge gestalten
Gemeinsam vereinbarte Regeln schaffen zusammen mit eingeübten Routinen die Basis für einen flüssigen Unterricht.
Störungen auflösen
Bei Störungen reagieren Sie mit abgestuften Interventionen und bleiben konsequent.
Machtkämpfe beenden
Aus Machtkämpfen steigen Sie souverän aus, ohne dass Sie selbst oder Ihre Schülerinnen und Schüler das Gesicht verlieren.
Schülergespräche führen
Sie trainieren, vorwurfsfrei und lösungsfokussiert mit Schülerinnen und Schülern zu sprechen.
Überblick
Gruppengröße | 8-80 Personen |
Dauer | 1-tägiges Seminar |
Materialien | Flipchartprotokoll, Seminarmaterialien und ein ausführliches Skript |
Raumerfordernisse | Großer Seminarraum und eine Flipcharttafel |
Weiterführende Angebote | »Klassenkompass« und »Classroom Management Plus« |