Erfolgreiches Classroom-Management heißt immer auch: den Unterricht in Fluss halten. Doch oft können schon Kleinigkeiten bewirken, dass dieser Fluss abbricht. Es entstehen »Wasserfall«-Situationen, in denen Aufmerksamkeit und Ordnung verloren gehen.
Viele »Wasserfall«-Situationen lassen sich durch gezieltes Classroom-Management vermeiden – etwa durch die Einführung von Regeln und Routinen. Nicht selten entwickeln sich Unruhe und Unordnung aber auch aus kleinen Anlässen. Eine Lösung ist oft nicht ohne Weiteres erkennbar. In diesem Workshop erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie sie »Wasserfall«-Situationen analysieren und welche Handlungsoptionen den Unterrichtsfluss durchgängig erhalten. Sie üben außerdem eine Coaching-Methode ein, mit der sie sich gegenseitig beim Ausbau ihrer Kompetenzen unterstützen – auch über das Seminar hinaus.
Themen
Coachen heißt unterstützen
Die Weiterentwicklung von Kompetenzen ist mit Unterstützung von Kollegen viel leichter. Aber wie unterscheidet sich wirksames Coaching von gut gemeinten Ratschlägen?
Wasserfall-Momente finden
Ohne Hilfsmittel ist oft nicht leicht zu erkennen, wodurch Wasserfall-Momente entstehen. Mit Videoaufzeichnungen lassen sich diese Situationen ganz einfach aufspüren und identifizieren.
Einfach nachschlagen
Mit dem »Visio-Guide« steht den Teilnehmern ein ganzes Set an bewährten Möglichkeiten zur Verfügung, mit denen sich typische Wasserfall-Momente gezielt vermeiden lassen.
Schritt für Schritt verändern
Jede Situation, die bisher zu störenden Unterbrechungen führte, wird einzeln betrachtet und verändert. Das Gespür für die entscheidenden Momente wird gezielt entwickelt.
Da jeweils nur eine Veränderung angestrebt wird, kann sie genau geplant und gezielt umgesetzt werden. Die eigenen Kompetenzen werden mit Unterstützung eines Coachingpartners nachhaltig erweitert.
Gemeinsam entwickeln
Mit »Classroom-Management Visio« wächst auch die Coaching-Kompetenz der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die individuelle Entwicklung wird gemeinsam gefördert und vom Team unterstützt.
Überblick
Voraussetzungen | »Classroom Management Basis« wurde absolviert. |
Gruppengröße | bis zu 12 Personen |
Dauer | 1-tägiges Seminar |
Materialien | Flipchartprotokoll, Seminarmaterialien und ein ausführliches Skript |
Raumerfordernisse | Seminarraum und eine Flipcharttafel |